Mit der Entscheidung für eine Ausbildung bei KALDEWEI haben Sie die richtige Wahl getroffen. Ob Sie Interesse an PC- und Netzwerktechnik oder am Waren-Ein- und -Verkauf mitbringen, hier sind Sie richtig. Unsere Angebote beinhalten verschiedene Berufsbilder vom Fachinformatiker bis zu Industriekaufleuten.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildung Fachinformatiker /-in Fachrichtung Systemintegration
Als Fachkraft für Lagerlogistik sind Sie Teil der logistischen Prozesskette. Vom Wareneingang der Produkte, über die Einlagerung, Kommissionierung und Verpackung bis hin zum Warenausgang und der Verladung für den weltweiten Versand.
Kennenlernen aller logistischen Prozesse im Unternehmen vom Wareneingang der Produkte bis zum Warenausgang der versandfertig verpackten Ware in die ganze Welt
Erfassung von Materialbewegungen unter Anwendung der Software SAP
Fachgerechte Zusammenstellung und Verpackung von Badewannen, Duschflächen und Waschtischen inklusive Zubehörteile
Umgang mit Flurförderfahrzeugen
Planung der LKW-Transporte am Computer
Beladung, Ladungssicherung und Erstellung der notwendigen Dokumente für die Transporte
Schulabschluss: Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss
Organisationstalent
Spaß an computergestützter Technik
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstätte: Hansa Berufskolleg Münster
Nach der Ausbildung: Sie sind in der Lage, alle in einem modernen Logistikzentrum anfallenden Aufgaben zu erfüllen.
Theresa Kohlstedt – Ausbildungsleitung
Telefon: +49 2382 785 454
E-Mail: theresa.kohlstedt[at]kaldewei.de
Als Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration realisieren Sie benutzerspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard - und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Inbetriebnahme und Wartung komplexer Computer- und Netzwerksysteme
Unterstützung und Beratung anderer Mitarbeiter durch EDV-technische Lösungen und Schulungen
Integration neuer Hard- und Softwarekomponenten in die Unternehmensstruktur
Störungsbeseitigung
Kennenlernen verschiedener Netzwerkkomponenten, Technologien sowie Hard- und Softwarekomponenten, deren Funktionsweisen und Einsatzgebiete
Kennenlernen von Betriebssystemen
Programmierung
Schulabschluss: Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Interesse an IT-Systemen, Computern und Netzwerkkomponenten
Spaß an der Arbeit im Team
Kreativität beim Lösen von Problemen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstätte: Berufskolleg Beckum
Nach der Ausbildung: Nach einer umfangreichen Ausbildung in unserem Fachbereich IT, ergeben sich für die Zukunft in unserem Unternehmen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten als IT-Spezialist.
Theresa Kohlstedt – Ausbildungsleitung
Telefon: +49 2382 785 454
E-Mail: theresa.kohlstedt[at]kaldewei.de
Als Industriekaufmann/-frau können Sie alle Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice unterstützen und verantworten. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und können beispielsweise im Marketing, Vertrieb, Einkauf, in der Logistik, in der Personalabteilung oder auch im Rechnungswesen liegen.
Planung, Durchführung und Überwachung von verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereichen
Kennenlernen des täglichen Arbeitsablaufs vieler Abteilungen und eigenständige Übernahme von Aufgaben
Beratung und Betreuung von Kunden
Bearbeitung von Anfragen und Kundenaufträgen
Erstellung von Angeboten und Rechnungen
Einkauf von Materialien
Lagerung und Versand der fertigen Produkte
Marketing und Messeplanung
Personalarbeit
Schulabschluss: Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife
Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
Interesse an der Arbeit am Computer
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude
Ausbildungsdauer: 2 – 2 ½ Jahre
Ausbildungsstätte: Berufskolleg Ahlen
Nach der Ausbildung: Nach der Ausbildungszeit sind Sie fit die Herausforderungen Ihres Berufs anzunehmen. Durch die vielen Einblicke, die Sie in den einzelnen Abteilungen bei uns gewonnen haben, werden Sie dann auch eine genaue Vorstellung davon haben, in welchem Unternehmensbereich Sie einmal arbeiten möchten.
Theresa Kohlstedt – Ausbildungsleitung
Telefon: +49 2382 785 454
E-Mail: theresa.kohlstedt[at]kaldewei.de